
Hirsutismus ist eine Erkrankung, bei der die Haare einer Person übermäßig wachsen. Hohe Androgenwerte, wechseljahrbedingte Hormonschwankungen oder Anomalien der Nebennieren oder Eierstöcke können Hirsutismus verursachen. In den meisten Fällen spricht die Erkrankung auf eine Behandlung an. 5 bis 10 % der Frauen im gebärfähigen Alter sind davon betroffen. Frauen entwickeln häufig grobes, schwarzes Haarwachstum an der Oberlippe, der Brust, dem Kinn, dem Bauch oder dem Rücken, anstatt des feinen Haares, das als „Pfirsichflaum“ bekannt ist und normalerweise an diesen Stellen wächst. Obwohl diese Krankheit ziemlich belastend sein kann, ist sie behandelbar.
Übermäßigen Haarwuchs bekämpfen
Bei heranwachsenden Frauen ist Hirsutismus mit einer geringeren Lebensqualität, einer höheren Prävalenz von Angststörungen und einem geringeren Selbstwertgefühl verbunden. Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, unerwünschten Haarwuchs in den Griff zu bekommen.
- Bei der Photoepilation (Laser) wird ein Laserstrahl verwendet, um die Haarfollikel zu zerstören. Einzelpersonen können SKINsavvy Laser Hair Removal für eine langanhaltende Haarentfernung verwenden. Dies kann auf einen größeren Bereich des Körpers angewendet werden. Die Photoepilation ist erfolgreich und erfordert normalerweise mehrere Sitzungen.
- Temporäre Haarentfernung – Die beliebteste Methode der Haarentfernung ist die Rasur. Die temporäre Entfernung ist einfach und sicher, muss aber regelmäßig durchgeführt werden, um Stoppeln zu vermeiden.
- Wachsen und Zupfen der Haare funktioniert zwar, kann jedoch die Haarfollikel reizen und zur Bildung von Pickeln führen.
- Dauerhafte Haarentfernung – Bei der Elektrolyse werden die Haarwurzeln mit einer winzigen Nadel und einem leichten elektrischen Schlag einzeln zerstört. Die Elektrolyse ist möglicherweise nicht für die Anwendung an großen Körperstellen geeignet, da jede einzelne Haarwurzel behandelt werden muss. Wer sich für diese Methode entscheidet, sollte sich vergewissern, dass der Anbieter eine Lizenz besitzt. Elektrolyseprodukte für den Heimgebrauch sind weder wirksam noch empfehlenswert.
- Medizinische Behandlung – Es ist wichtig, Gewicht zu verlieren. Wenn jemand übergewichtig ist, kann eine Gewichtsabnahme von nur 5 % helfen, den Androgenspiegel und unansehnliche Haare zu reduzieren. Die häufigste medizinische Behandlung von Hirsutismus sind Antibabypillen (orale Kontrazeptiva). Antibabypillen kontrollieren den Menstruationszyklus, senken den Testosteronspiegel und verhindern eine Schwangerschaft. Bei den meisten Frauen lässt der Hirsutismus nach einem Jahr nach. Wenn überaktive Nebennieren Hirsutismus verursachen, können niedrig dosierte Steroidbehandlungen eingesetzt werden.
Angst und Depression im Zusammenhang mit übermäßigem Gesichtshaarwuchs können ähnliche Auswirkungen auf die Lebensqualität haben wie eine gynäkologische Diagnose oder eine Brustkrebsdiagnose. Es hat sich gezeigt, dass Maßnahmen gegen übermäßigen Haarwuchs Menschen helfen, ihr Selbstvertrauen wiederzuerlangen und ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.
Ursachen für übermäßiges Haarwachstum
Hirsutismus kann verschiedene Ursachen haben. Dies sind einige der Ursachen:
- Frauen produzieren Androgene auf natürliche Weise. Dennoch kann Hirsutismus auftreten, wenn der Androgenspiegel einer Frau erhöht ist oder ihre Haarfollikel stärker auf Androgene reagieren.
- Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine Hormonstörung, bei der eine Frau zu viele Androgene produziert. Akne, unregelmäßige oder ausbleibende Menstruationsperioden, Gewichtszunahme, Diabetes oder Fruchtbarkeitsprobleme sind alles Symptome von PCOS.
- Ein rasch auftretender Hirsutismus, der von anderen männlichen Merkmalen wie einer tieferen Stimme, Akne oder einer Zunahme der Muskelmasse begleitet wird, könnte die Folge einer ernsteren Erkrankung wie einer Anomalie der Nebennieren oder Eierstöcke sein.
Kommentare
Kommentare