Eine Überprüfung von „Kann ich nach der Laser-Haarentfernung in die Sonne gehen?“

ulike air 10

Ulike Air 10

$399.00 $279.00

Botox Es kann tiefe Falten und Konturen glätten, aber die Ergebnisse sind nicht dauerhaft. Hier erfahren Sie, wie lange Botox normalerweise anhält.

Oscar sagt: 1. November 2017, 17:34 Uhr Ich bin froh, dass Sie erwähnt haben, dass man nach der Laser-Haarentfernung die Sonne meiden sollte. Meine Frau plant, sich nächste Woche einer Laser-Haarentfernung zu unterziehen, und deshalb versuche ich, mich mit der Methode vertraut zu machen, damit ich ihr so ​​gut wie möglich helfen kann. Dank Ihrer Ratschläge habe ich eine bessere Vorstellung davon, wie ich ihr helfen kann, ihre Haut nach der Behandlung zu pflegen!

Vor Ihrer ersten Lasersitzung wird normalerweise ein Patch-Test durchgeführt, um die Reaktion der Haut auf den Laser zu bewerten. Der Techniker wird nach möglichen Nebenwirkungen suchen, bevor er größere Bereiche für die Behandlung freigibt. Sie sollten unbedingt alle Probleme oder Bedenken äußern.

Die Laser-Haarentfernung funktioniert am besten bei Menschen mit heller Haut und dunklem Haar. Sehen Sie sich diesen Film an, um zu erfahren, was Sie unmittelbar vor und nach dem Eingriff erwartet.

Damit die Behandlung funktioniert und erfolgreich ist, muss sich Ihr Haar in einer bestimmten Phase seines Wachstums befinden. Da Ihre Haarfollikel jedoch nicht mit der gleichen Geschwindigkeit wachsen, sind viele Behandlungen erforderlich, um unterschiedliche Haarzyklen zu erfassen. Also nicht zu früh und nicht zu spät, sonst ist die Behandlung nicht so wirksam.

Es ist auch ratsam, Aktivitäten zu vermeiden, die die Haut reizen, wie warme Bäder, Saunagänge, Körperpeelings und aggressive Produkte zur äußerlichen Anwendung. Halten Sie den Teint ruhig und gepflegt, indem Sie eine beruhigende Feuchtigkeitscreme ohne Reizstoffe verwenden. Vermeiden Sie es, an den behandelten Stellen zu knibbeln oder zu kratzen, während sie heilen.

Aus diesem Grund müssen Sie Ihren Arzt vor der Behandlung über Sonneneinstrahlung (z. B. Sonnenbänke) informieren. Wenn die Haut UVA-/UVB-Licht ausgesetzt war, bitten wir Sie, in 6 Wochen für einen erneuten Patch-Test wiederzukommen, bevor Ihre Behandlung beginnen kann.

Da die Laser-Haarentfernung Ihre Poren öffnet, ist Ihre Haut nach der Behandlung anfälliger und anfälliger für Infektionen. Daher sollten Sie während der Heilung Ihrer Haut besondere Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Niki empfiehlt, dass Sie mindestens zwei Tage lang nicht ins Fitnessstudio, in die Sauna oder in den Whirlpool gehen oder im Meer oder Pool schwimmen.

Duschen Sie direkt vor Ihrem Termin und reinigen Sie die behandelte Stelle. Achten Sie dabei darauf, dass Schmutz und Öl von der Haut entfernt werden. Tragen Sie nach der Reinigung keine Hautpflegeprodukte (wie Feuchtigkeitscreme) auf.

Die Laser-Haarentfernung eignet sich am besten für Menschen mit dickem, dunklem Haar und heller Haut. Der Unterschied zwischen Haut- und Haarfarbe kann dazu führen, dass das Haar viel leichter Wärme aufnimmt. Bei Menschen mit dunkler Haut oder blondem, grauem, weißem oder rotem Haar funktioniert die Methode möglicherweise nicht so gut.

Das Ziel besteht darin, die Hautporen nicht zu verstopfen, da dies zu Reizungen führen kann. Geben Sie der laserbehandelten Haut diese ersten paar Tage Zeit, um zu atmen und zu heilen. ‍Verwenden Sie einen Lichtschutzfaktor auf der Behandlungsstelle‍

Wie bereits erwähnt, muss das Pigment in Ihrem Haar die Wärme des Lasers aufnehmen. Durch Sonneneinstrahlung steigt Ihr Pigmentspiegel. Während der Laserbehandlung nimmt dieser erhöhte Melaninspiegel den Laser auf. Es kann jedoch sein, dass es auf die Hautoberfläche gelangt und Verbrennungen und Pigmentflecken verursacht.

Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu bewerten und unsere Werbe- und Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Stattdessen wird empfohlen, sich mindestens 24 Stunden vorher zu rasieren, um sicherzustellen, dass genügend Haarlänge für die Laserbehandlung vorhanden ist. Darüber hinaus sollten Sie vor der Terminvereinbarung auch alle Aktivitäten vermeiden, bei denen Sie ins Schwitzen kommen, wie z. B. der Besuch eines Fitnessstudios oder einer Sauna.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.